Unser Schülerhort Lanzendorf besteht aus 6 Hortgruppen mit insgesamt 144 bewilligten Plätzen. Das Personal besteht aus der Hortleitung, Pädagoge/Pädagoginnen, Freizeitpädagoginnen und Assistentinnen. Es steht uns eine große Freifläche im Garten zur Verfügung und auch der Turnsaal der Schule.
Übernahme
11:30 - 14.00 Uhr Mittagessen
Freies Spiel, Garten, Bildungsangebote, etc.
14:00 - 15:30 Uhr Lernzeit für die schriftliche Hausübung
Ab 15:00 Uhr Jause
Freizeit, Spiele, Bildungsangebote, Garten, etc.
18:00 Uhr Hortende
Das Mittagessen, bestehend aus Suppe und Hauptspeise mit Beilage, wird täglich vom ortsansässigen Caritasheim frisch geliefert, ebenso die Jause. Diese gibt es ab 15.00 Uhr.
Für Kinder, die früher abgeholt werden, wird die Jause mitgegeben.
Die Essenszeiten sind 11.30 - 14.00Uhr.
Bestellungen oder Abbestellungen sind bis Donnerstag für die nächste Woche möglich.
Abbestellungen für den gleichen Tag sind nicht möglich.
Bei Krankheit: ab dem nächsten Kalendertag für den Zeitraum, welchen Sie angeben.
Das Kind muss die Volksschule Lanzendorf besuchen.
Grundsätzlich werden Kinder nur aufgenommen, wenn die Obsorgeberechtigten (bzw. der/die im gemeinsamen Haushalt lebenden Partner*in) berufstätig sind. Die wöchentliche Mindestarbeitszeit beträgt 20 Stunden. Die entsprechenden Beschäftigungsbestätigungen sind jeweils zu Semesterbeginn im Hort vorzulegen. Diese sind an keine bestimmte Form gebunden, Vordrucke liegen im Hort auf.
Kinder mit individuellen Förder- und/oder Betreuungsbedürfnissen können nur dann aufgenommen werden, wenn den räumlichen und personellen Voraussetzungen entsprochen werden kann und die einvernehmliche Zusammenarbeit mit den Obsorgeberechtigten gegeben ist.
Ein Besuch des Hortes ohne Mittagessen ist nicht möglich.
Träger: Gemeinde Lanzendorf und Maria Lanzendorf
Obmann: Wochner Christian
Hortleitung:
Bettina Nemeth-Maier
Frühbetreuung: Mo-Fr: 07:00 - 07:30 Uhr
Hortbetreuung während des Schulbetriebes von Unterrichtsschluss bis 18:00 Uhr.
Im Sommer haben wir die ersten drei Juliwochen und die letzten drei Augustwochen offen.
Zusätzlich bieten wir bei Bedarf Herbst-, Semester- und Osterferienbetreuung von 7.00-17.00 Uhr an.
Über KidsFox, oder telefonisch mittels Horttelefon.
Bitte Krankmeldungen ebenfalls melden!
Geschwisterbeitrag: € 77,54
Geschwisterbeitrag: € 109,92
Geschwisterbeitrag: € 89,47
Geschwisterbeitrag: € 140,43
Links
Gesundheitsförderung:
Für uns und unsere Umwelt:
Gemeinde Lanzendorf:
Gemeinde Maria Lanzendorf:
Interessensorientierte Mittelschule:
Bundesministerium für Bildung: